Skip to main content

Ausbildung

Werde ein Teil vom Autohaus Hoppe Team und starte durch mit einer Ausbildung zum*zur KFZ-Mechatroniker*in (m/w/d)!

Was genau macht ein*e KFZ-Mechatroniker*in (m/w/d)?

Das Berufsbild des*der KFZ-Mechatroniker*in (m/w/d) gehört zu den technischen Berufen und zählt seit Jahren zu den beliebtesten Ausbildungsberufen. Du arbeitest mit modernster Mess- und Prüftechnik, diagnostizierst Fehler und Störungen und behebst diese. Somit erlernst du alles im Bereich KFZ, Systemtechnik sowie Elektronik / Mechanik. Über die technischen Entwicklungen und Fortschritte der Automobilbranche bist du immer bestens informiert.

Ausbildungsablauf

Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung bist du abwechselnd in unserem Betrieb und in der Berufsschule. Die praktische Seite des Berufsbildes Kfz-Mechatroniker*in (m/w/d) lernst du bei uns im Betrieb kennen und übernimmst bereits erste eigene Aufgaben. Das erforderliche theoretische Hintergrundwissen wird dir in der Berufsschule vermittelt.

Das erwartet dich:

  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
  • qualifizierte und erfahrene Ausbilder*innen
  • teamorientierte und motivierte Kollegen*innen
  • kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten entsprechend deinen Talenten
  • moderne Arbeitsplätze
  • vielfältige Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung

Das bringst du mit:

  • guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
  • Verständnis für Elektronik und Elektrik, Mechanik und auch für Datenverarbeitung
  • gute Leistungen in Mathematik
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Automobilaffinität
  • Freude an Teamarbeit

Interessiert? Dann komm vorbei oder ruf uns an!

Interview

Wir haben unsere Kfz-Azubis gefragt, wie sie eigentlich auf diesen Ausbildungsberuf gekommen sind, was sie alles schon gelernt haben und warum man seine Ausbildung bei uns machen sollte. Natürlich wollten wir auch einiges von unserem Ausbilder Jörn Drettmann erfahren und haben ihn auch interviewt.

Das sind ihre Antworten:

Ausbildung

Werde ein Teil vom Autohaus Hoppe Team und starte durch mit einer Ausbildung zum*zur Kaufmann/-frau für Büromanagement - Schwerpunkt Einkauf und Logistik (m/w/d)!

Was genau macht ein*e Kaufmann/-frau für Büromanagement - Schwerpunkt Einkauf und Logistik (m/w/d)?

Als Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement mit dem Schwerpunkt Einkauf und Logistik (m/w/d) bist du das Bindeglied zwischen unserem Teiledienst und den Kunden.

Deine Hauptaufgaben umfassen:

Beratung und Verkauf: Du berätst Kunden kompetent beim Kauf von Original- und Zubehörteilen und trägst so zur Kundenzufriedenheit bei.

Warenmanagement: Du bestellst, überprüfst und lagerst Waren fachgerecht, um eine optimale Teile- und Zubehörversorgung sicherzustellen.

Ausbildungsablauf

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet dual statt, das heißt, du bist abwechselnd in unserem Betrieb und in der Berufsschule tätig. Bei entsprechender Leistung ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich. Im Betrieb lernst du die praktische Seite des Berufs kennen und übernimmst bereits erste eigene Aufgaben. Das theoretische Hintergrundwissen wird dir in der Berufsschule vermittelt.

Das erwartet dich:

  • Verantwortungsvolle Aufgaben: Von Anfang an wirst du aktiv in den Arbeitsalltag eingebunden und erlernst Schritt für Schritt deine Aufgaben. Du wirst dabei jederzeit von erfahrenen Kolleg*innen begleitet und unterstützt.

  • Abwechslungsreiche Einblicke: Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen wie den Service, den Vertrieb, den Teiledienst und die Werkstatt. So bekommst du einen umfassenden Überblick und verstehst, wie die einzelnen Bereiche zusammenarbeiten.

  • Qualifizierte und erfahrene Mitarbeiter*innen: Unsere Mitarbeiter*innen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen dich während deiner gesamten Ausbildung.

  • Teamorientierte und motivierte Kolleg*innen: Du wirst Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam an einem Strang zieht.

  • Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir fördern deine Talente und bieten dir vielfältige Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung.

  • Moderne Arbeitsplätze: Du arbeitest in einem modernen Umfeld mit aktueller Technik.

Das bringst du mit:

  • Schulabschluss: Ein guter Schulabschluss bildet die Basis für deine Ausbildung.

  • Interesse an Automobilen: Du hast eine Affinität zu Fahrzeugen und ihren Einzelteilen.

  • Organisationstalent: Du behältst auch in stressigen Situationen den Überblick und kannst gut planen.

  • Kommunikationsfähigkeit: Der Kontakt mit Kunden und Lieferanten bereitet dir Freude, und du kannst dich gut ausdrücken.

  • Zahlenverständnis und EDV-Kenntnisse: Du gehst sicher mit Zahlen um und hast grundlegende Computerkenntnisse.

Interessiert? Dann komm vorbei oder ruf uns an!